| 
AktuellesInformationen
 Regionalstellen
 Adressdatenstellen
 Equiden-Stellen
 Heimtierausweis-Stellen
 ZDB Impressum
 ZDB Datenschutz
 ZDB Barrierefreiheit
 Firmen-Adressen
 Sicherheit
 Stellenangebote
 |  | Herkunftssicherungs- und Informationssystem für TiereDetails zu Meldepflichten und Informationen zu
Unsere aktuellen Stellenangebote - wir stellen ein! 
 Zugang zu den HIT-Meldeprogrammen V.1 und V.3
  
    |  |  |  |  
    |   |  | Programm zum
      Melden von Geburt, Bewegung, Tod, Schlachtung usw. nach Viehverkehrs-Verordnung sowie zum Anzeigen
      von Tier- und Bestandsdaten, die Adresse lautet
      https://www.hi-tier.de/HitCom/. |  |   |  | Seit 1.April 2019 gibt es HIT
      V.3, die neue Version des HIT-Meldeprogramms, hier unter
      www.hi-tier.de/HitCom3. Die Version eignet sich
      auch für mobile Geräte (Android und iPhone) mit kleinen Bildschirmen. Als erstes wurden VVVO-Meldungen für
      Tiere realisiert, weitere Funktionen folgen. |  
  
    | Direkt zum Menü in V.1: |  |  |  
    |  |  | Rinder |  | Rinderhalter benötigen keinen speziellen Direkt-Einstieg, die benötigten Menüpunkte sollten im Hauptmenü zur Verfügung stehen |  
    |  |  | Schweine |  | Für Schweinehalter Einstieg hier direkt zum 
      Menü-Schweinedatenbank mit Stichtag, Zugang/Übernahme |  
    |  |  | Schaf/Ziegen |  | Für Schaf- und Ziegenhalter Einstieg hier direkt zum 
      Menü-Schaf/Ziegendatenbank mit Stichtag, Zugang/Übernahme |  
    |  |  | TAM-Datenbank |  | Für Mastbetriebe Einstieg hier direkt ins TAM-Menü
      zum Melden von Tierarzneimittel / Antibiotika und Bestand (für
      mitteilungspflichtige Betriebe nach §58 AMG) |  
    |  |  | - 
  TAM-Übersicht |   | hier direkt zum TAM-Menü: dort gibt es die neue Funktion TAM-Übersicht zur schnellen Bearbeitung |  Zuständige Stellen
  
    |  | Regionalstellen
  der Länder, zuständig für die
    Meldungen der Tierhalter, Ausgabe von Ohrmarken und 
  Tierpapieren sowie Hilfestellung bei der Abwicklung der verschiedenen
  Meldepflichten |  
    |  | Adressdatenstellen
  der Länder zur
      Vergabe von Betriebsnummer und PIN (Passwort) und Pflege der
  Adressdaten sowie Eintragung von Betriebstypen (wie Rinder-
  oder Schaf/Ziegenhaltung) |  
    |  | Zentrale Datenbank 
	im Auftrag der Länder, zuständig für Entwicklung und Betrieb |  Weitere AngeboteSie befinden sich auf dem Webserver  www2.hi-tier.de. |