Dezentrale offline Bearbeitung von Fehler-Vorgängen aus der Aposti-Prüfung in Software von
Drittherstellern ist für größere Melder interessant. Daher sollten
Softwareanbietern erwägen diese Möglichkeiten in ihre Programme einzubauen.
  |  | Zentrale Offline/Batchprüfung gespeicherter Sätze auf Vollständigkeit
    und Widerspruchsfreiheit. Hinweise zum genauen Ablauf des Programm und des
    Zeitplanes gibt es unter Aposti-Ablauf. | 
  |  | Ursachen und mögliche Korrekturen und Vorgehensweise siehe Apost
    Bearbeitung. | 
  |  | Erzeugte Fehlervorgänge, können aus Entität VORGANG abgeholt werden | 
  |  | Downloadmöglichkeit im Internet aber besser direkt abholen | 
  |  | Korrekturen im Web aber auch offline interessant | 
  |  | Stornieren mit STORNO oder Bestätigen mit CONFIRM | 
  |  | Sinn der Bearbeitung: 
      |  | Verringere Wahrscheinlichkeit der VOK |  |  | Prämienprüfungen |  |