| 
 |  | Die Informationen auf dieser Seite sind in Arbeit und
werden noch verbessert.  Bearbeiten der FehlervorgängePlausi-Nummern mit Fehlerbeschreibungen und Aktionen
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    | Pl.
      Nr | Kurzbeschreibung | Textblock in der Überschrift | CS
 | SS
 | SS+ZU
 | Ändern LOM
 X LOM
 | Ändern Datum
 | Ändern Daten
 | IS ZU | IS AB | IS AU | IS GE | IS EE/EU/IM | Ändern des Einfuhrdatums |  
    | 9000 | ERSTERFApoErsterfKoll | Es liegt noch eine weitere
      Ersterfassungsmeldung  vor. Prüfen
      Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist. Falls das Tier nicht in Ihrem
      Betrieb war, ist die Ersterfassung von der Regionalstelle zu stornieren.
      Falls das Tier nach dem 26.09.99 zugegangen ist, müssen Sie die falsche
      Ersterfassung von der Regionalstelle stornieren lassen und den noch
      fehlenden Zugang melden. | X | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9001 | ERSTERFApoErsterfGebKoll | Zu Ihrer Ersterfassung
      liegt noch eine Geburtsmeldung vor. Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung
      korrekt ist. Falls das Tier nicht in Ihrem Betrieb war, ist die
      Ersterfassung von der Regionalstelle zu stornieren. Falls das Tier nach
      dem 26.09.99 zugegangen ist, müssen Sie die falsche Ersterfassung von der
      Regionalstelle stornieren lassen und den noch fehlenden Zugang melden. | X | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9002 | GEBURTApoGrbErsterfKoll | Zu Ihrer Geburtsmeldung
      liegt  noch eine Ersterfassung 
      vor. Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist. 
      Falls das Tier nicht in Ihrem Betrieb war, ist die Geburtsmeldung
      von der Regionalstelle zu stornieren. Falls das Tier nicht im Betrieb
      geboren wurde und nach dem 26.09.99 zugegangen ist, müssen Sie die
      falsche Geburtsmeldung von der Regionalstelle stornieren lassen und den
      noch fehlenden Zugang melden. | X | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9003 | GEBURTApoGeburtKoll | Es liegt noch 
      eine weitere Geburtmeldung von einem anderen Betrieb vor. Prüfen
      Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist. Falls das Tier nicht in Ihrem
      Betrieb war, ist die Geburtsmeldung von der Regionalstelle zu stornieren.
      Falls das Tier nicht im Betrieb geboren wurde und nach dem 26.09.99
      zugegangen ist, müssen Sie die falsche Geburtsmeldung von der
      Regionalstelle stornieren lassen und den noch fehlenden Zugang melden. | X | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9004 | EUEINApoEinfImpKoll | Zu Ihrer EU-Einfuhrmeldung
      liegt noch eine Importmarkierung  vor.
      Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist oder die Ausfuhrmeldung
      fehlt. Falls die Meldung korrekt ist und das Tier wieder ausgeführt
      wurde, müssen Sie die Ausfuhr noch melden. Sollte Ihre 
      Meldung falsch sein,  müssen
      Sie die Stornierung bei der RS veranlassen. | X | X | - | - | - | - | - | - | X | - | - | - |  
    | 9005 | EUEINApoEinfKoll | Es liegt noch eine weitere
      EU-Einfuhrmeldung eines anderen Betriebs vor.  Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist. Falls Ihre
      Meldung falsch ist,  müssen
      Sie die Stornierung bei der RS veranlassen. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9006 | EUEINApoEinfAusfFehlt | Es liegt zu Ihrer
      EU-Einfuhrmeldung keine gültige frühere Ausfuhrmeldung vor. Prüfen Sie
      bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist. Falls Ihre Meldung falsch ist, 
      müssen Sie die Stornierung bei der RS veranlassen. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9007 | EUEINApoVorgEinfKorr | Es liegt zu Ihrer Meldung
      eine spätere EU-Einfuhrmeldung eines anderen Betriebs vor. Prüfen Sie
      bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist oder Ihre Ausfuhrmeldung fehlt. | X | X | - | - | - | - | - | - | X | - | - | - |  
    | 9008 | IMPMARKApoImpEinfKoll | Zu Ihrer Importmarkierung
      liegt noch eine  EU-Einfuhrmeldung 
      vor. Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist oder die
      Ausfuhrmeldung fehlt. Falls Ihre Meldung falsch ist, 
      müssen Sie die Stornierung bei der RS veranlassen. | X | X | - | - | - | - | - | - | X | - | - | - |  
    | 9009 | IMPMARKApoImpKoll | Es liegt noch eine weitere 
      Importmarkierung eines anderen Betriebs vor. 
      Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist. Falls Ihre Meldung
      falsch ist,  müssen Sie die Stornierung bei der RS veranlassen. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9010 | IMPMARKApoImpAusfFehlt | Es liegt zu Ihrer
      Importmarkierung keine gültige frühere Ausfuhrmeldung vor. Prüfen Sie
      bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist. Falls Ihre Meldung falsch ist, 
      müssen Sie die Stornierung bei der RS veranlassen. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9011 | IMPMARKApoVorgImpKorr | Es liegt 
      zu Ihrer Meldung eine spätere Importmarkierung vor. Prüfen Sie
      bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist, oder Ihre Ausfuhr fehlt. | X | X | - | - | - | - | - | - | X | - | - | - |  
    | 9012 | AUSFUHRApoAusfVorgFehlt | Es liegt eine
      Ausfuhrmeldung von Ihnen vor, jedoch fehlt die Zugangs-/oder
      Entstehungsmeldung  (Ersterfassung,
      Geburt, Importmarkierung, EU-Einfuhrmeldung) zu Ihrem Betrieb. Prüfen Sie
      bitte , ob Ihre Meldung korrekt. Falls die Meldung korrekt ist, müssen
      Sie den fehlenden Zugang oder die Geburt (für Tiere, die nach dem
      26.09.99 in Ihrem Betrieb geboren sind) noch melden.<b> Eine
      fehlende Ersterfassung, Importmarkierung oder EU-Einfuhr muss über die
      Regionalstelle erfolgen.</b> | - | X | - | - | - | - | X | - | - | X | X | - |  
    | 9013 | AUSFUHRApoAusfVorgAbg | Es
      liegt  zu Ihrer Meldung eine
      spätere Ausfuhrmeldung  vor.
      Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9014 | AUSFUHRApoAusfVorgAbgFehlt | Es
      liegt zu Ihrer Meldung eine spätere Ausfuhrmeldung vor . Prüfen Sie
      bitte, ob die Ihre Meldung korrekt ist oder der 
      Abgang noch zu melden ist. | X | X | - | - | - | - | - | X | - | - | - | - |  
    | 9015 | AUSFUHRApoAusfKorr | Es liegt zu Ihrer
      Ausfuhrmeldung kein Zugang vor.  Prüfen
      Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist oder melden Sie den Zugang. | - | X | - | - | - | - | X | - | - | - | - | - |  
    | 9016 | ABGANGApoAbgVorgFehlt | Es liegt eine
      Abgangsmeldung vor,  jedoch
      fehlt die Zugangs-/Entstehungsmeldung (Ersterfassung, Geburtsmeldung,
      Importmarkierung, EU-Einfuhrmeldung) zu Ihrem Betrieb. Prüfen Sie bitte ,
      ob Ihre Meldung korrekt ist.  Falls
      die Meldung korrekt ist, müssen Sie den fehlenden Zugang oder die Geburt
      (für Tiere, die nach dem 26.09.99 in Ihrem Betrieb geboren sind) noch 
      melden.<b> Eine fehlende Ersterfassung, Importmarkierung oder
      EU-Einfuhr muss über die Regionalstelle erfolgen.</b> | - | X | - | - | - | - | X | - | - | X | X | - |  
    | 9017 | ABGANGApoAbgVorgAbg | Es
      liegt zu  Ihrer Meldung eine
      spätere Abgangsmeldung  eines
      anderen  Betriebs vor. Prüfen
      Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9018 | ABGANGApoAbgVorgAbgFehlt | Es
      liegt zu  Ihrer Meldung eine
      spätere Abgangsmeldung  vor.
      Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9019 | ABGANGApoAbgKorr | Zu
      Ihrer Abgangsmeldung gibt es keine Folgemeldung eines Übernehmers. Überprüfen
      Sie bitte Ihre Abgangsmeldung. Falls die Abgangsmeldung eigentlich eine
      Todmeldung sein sollte, müssen Sie den Abgang stornieren und den Tod noch
      melden. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9020 | ZUGANGApoZugAbgFehlt | Zu Ihrer Zugangsmeldung
      gibt es keine frühere Abgangsmeldung des vorherigen Halters. Prüfen Sie
      bitte, ob Ihr Zugang korrekt ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9021 | ZUGANGApoVorgZugKorr | Zu Ihrer Meldung gibt es
      eine spätere Zugangsmeldung eines anderen Tierhalters . Prüfen Sie
      bitte, ob Sie einen Abgang gemeldet haben. Falls es sich bei Ihrer Meldung
      um eine Ausfuhr handelt und Sie kein Exporteur sind, ist die Ausfuhr zu
      stornieren und dafür der Abgang noch zu melden. | X | X | - | - | - | - | - | X | - | - | - | - |  
    | 9022 | SCHLACHTUNApoSchlachtVorgFehlt | Es liegt eine
      Schlachtmeldung vor, jedoch fehlt die Zugangs-/Entstehungsmeldung
      (Ersterfassung, Geburtsmeldung, Importmarkierung, EU-Einfuhrmeldung) zu
      Ihrem Betrieb. Prüfen Sie bitte , ob Ihre Meldung korrekt ist. 
      Falls die Meldung korrekt ist, müssen Sie den fehlenden Zugang
      oder die Geburt (für Tiere, die nach dem 26.09.99 in Ihrem Betrieb
      geboren sind) noch  melden .
      <b> Eine fehlende Ersterfassung, Importmarkierung oder EU-Einfuhr
      muss über die Regionalstelle erfolgen.</b> | - | X | - | - | - | - | X | - | - | X | X | - |  
    | 9023 | SCHLACHTUNApoSchlachtKoll | Es liegt noch eine weitere
      Schlachtmeldung zu diesem Tier vor. Prüfen Sie bitte, ob die Ihre Meldung
      korrekt ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9024 | SCHLACHTUNApoSchlachtTodKoll | Es liegt zu Ihrer
      Schlachtmeldung  eine
      Todmeldung eines anderen Betriebs vor. Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung
      korrekt ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9025 | SCHLACHTUNApoVorgSchlachtKorr | Zu diesem Tier, das bei
      Ihnen im Betrieb gemeldet ist, liegt eine Schlachtmeldung eines anderen
      Betriebs vor. Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist oder der
      Abgang noch zu melden ist. | X | X | - | - | - | - | - | X | - | - | - | - |  
    | 9026 | TODApoTodVorgFehlt | Es liegt eine Todmeldung
      vor,  jedoch fehlt die
      Zugangs-/Entstehungsmeldung (Ersterfassung, Geburtsmeldung,
      Importmarkierung, EU-Einfuhrmeldung) zu Ihrem Betrieb. Prüfen Sie bitte ,
      ob Ihre Meldung korrekt ist.  Falls
      die Meldung korrekt ist, müssen Sie den fehlenden Zugang oder die Geburt
      (für Tiere, die nach dem 26.09.99 in Ihrem Betrieb geboren sind) noch 
      melden . <b> Eine fehlende Ersterfassung, Importmarkierung
      oder EU-Einfuhr muss über die Regionalstelle erfolgen.</b> | - | X | - | - | - | - | X | - | - | X | X | - |  
    | 9027 | TODApoTodKoll | Es liegt noch eine weitere
      Todmeldung zu diesem Tier vor. Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt
      ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9028 | TODApoTodSchlachtKoll | Es liegt zu Ihrer
      Todmeldung  eine
      Schlachtmeldung eines anderen Betriebs vor. Prüfen Sie bitte, ob die
      Meldung korrekt ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9029 | TODApoVorgTodKorr | Zu
      diesem Tier, das bei Ihnen gemeldet ist, liegt eine spätere Todmeldung
      eines anderen Betriebs vor. Prüfen Sie bitte, ob Ihre  Meldung korrekt ist oder der 
      Abgang noch zu melden ist | X | X | - | - | - | - | - | X | - | - | - | - |  
    | 9030 | AUSFUHRApoAusfVorgAbgAusf | Es liegt zu Ihrer
      Ausfuhrmeldung noch  eine frühere
      Ausfuhr/Abgangsmeldung vor. Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt
      ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9031 | GEBURTApoMeldVorGeburt | Vor Ihrer Geburtsmeldung
      gibt es schon andere Meldungen . Prüfen Sie bitte, ob Ihre Geburtsmeldung
      korrekt ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9032 | GEBURTApoGeburtNachMeld | Ihre  Meldung(en)  liegt
      vor einer  Geburtsmeldung . Prüfen
      Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9033 | ERSTERFApoMeldVorErsterf | Vor Ihrer Ersterfassung
      gibt es schon andere Meldungen. Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt
      ist. Falls Ihre Meldung falsch ist,  müssen
      Sie die Stornierung bei der RS veranlassen. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9034 | ERSTERFApoErsterfNachMeld | Ihre Meldung(en) liegt vor
      einer Ersterfassung. Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9035 | ZUGANGApoAbgSelbBetr | Zu Ihrer Zugangsmeldung
      gibt es einen früheren Abgang von Ihrem Betrieb, gibt es dazwischen
      weitere Meldungen?<br><b>Möglicherweise hat ein
      Handelspartner nicht gemeldet oder das Tier kommt von einer Auktion wieder
      zurück und vom Ausrichter fehlt die Meldung. Oder Sie wollten durch diese
      Zugangsmeldung den früheren falschen Abgang bereinigen. In diesem Fall
      sind beide Meldungen (Zugang und früherer Abgang) zu stornieren. </br></b> | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9036 | ABGANGApoZugSelbBetr | Zu Ihrer Abgangsmeldung 
      gibt es einen späteren Zugang von Ihrem 
      Betrieb, gibt es dazwischen weitere Meldungen? <br><b>Möglicherweise
      hat ein Handelspartner nicht gemeldet oder das Tier kommt von einer
      Auktion wieder zurück und vom Ausrichter fehlt die Meldung. Oder Sie
      wollten durch diese Abgangsmeldung den späteren , falschen Zugang
      bereinigen. In diesem Fall sind beide Meldungen (Abgang und späterer
      Zugang) zu stornieren. </br></b> | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9037 | SCHLACHTUNApoSchlOhneZugang | Es liegt eine
      Schlachtmeldung vor, aber die Zugangsmeldung fehlt. Bitte melden Sie ihn
      nachträglich. | - | - | - | - | - | - | X | - | - | - | - | - |  
    | 9038 | TODApoTodEigentlAbgang | Die Todmeldung sollte
      eigentlich ein Abgang sein. Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung korrekt
      ist. | X | X | - | - | - | - | - | X | - | - | - | - |  
    | 9039 | TODApoZugTrotzTod | Zu Ihrer Zugangsmeldung
      liegt eine frühere Todmeldung des Vorbesitzers vor. Prüfen Sie bitte, ob
      Ihre Meldung korrekt ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9040 | TODApoZugFolgtTod | Zu Ihrer Todmeldung liegt
      eine spätere Zugangsmeldung des Nachbesitzers vor. Prüfen Sie bitte, ob
      Ihre Meldung korrekt ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9041 | SCHLACHTUNApoZugTrotzSchl | Zu Ihrer Zugangsmeldung
      liegt eine frühere Schlachtmeldung vor. Prüfen Sie bitte, ob Ihre
      Meldung korrekt ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9042 | SCHLACHTUNApoZugFolgtSchl | Zu Ihrer Schlachtmeldung
      liegt eine spätere Zugangsmeldung vor. Prüfen Sie bitte, ob Ihre Meldung
      korrekt ist. | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9043 | ZUGANGApoAbgSelbBetrSpaet | Zu Ihrer Zugangsmeldung
      gibt es einen früheren Abgang von Ihrem Betrieb, 
      wobei zwischen dem Zugang und dem Abgang mehr als 2 Tage liegen.
      Gibt es dazwischen weitere Meldungen? <br><b>Möglicherweise
      hat ein Handelspartner nicht gemeldet oder das Tier kommt von einer
      Auktion wieder zurück und vom Ausrichter fehlt die Meldung. Oder Sie
      wollten durch diese Zugangsmeldung den früheren falschen Abgang
      bereinigen. In diesem Fall sind beide Meldungen (Zugang und früherer
      Abgang) zu stornieren. </br></b> | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9044 | ABGANGApoZugSelbBetrSpaet | Zu Ihrer Abgangsmeldung 
      gibt es einen späteren Zugang von Ihrem 
      Betrieb,  wobei
      zwischen dem Abgang und dem Zugang mehr als 2Tage liegen. Gibt es
      dazwischen weitere Meldungen? <br><b>Möglicherweise hat ein
      Handelspartner nicht gemeldet oder das Tier kommt von einer Auktion wieder
      zurück und vom Ausrichter fehlt die Meldung. Oder Sie wollten durch diese
      Abgangsmeldung den späteren , falschen Zugang bereinigen. In diesem Fall
      sind beide Meldungen (Abgang und späterer Zugang) zu stornieren. </br></b> | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9350 | SYSTEMApoSysPredSpaetBNReq | Zu diesem Tier liegt das
      Datum Ihrer  Meldung vor dem
      Datum der Entstehungsmeldung (Ersterfassung,
      Geburt,Zugang,EU-Einfuhr,Importmarkierung). 
      Bitte überprüfen Sie das Datum Ihrer Meldung. <br> <b>Beachten
      Sie bitte: Änderungen an einer Ersterfasssung, Geburt, EU-Einfuhr oder
      Importmarkierung können nur von der Regionalstelle vorgenommen
      werden.</b></br> | X | X | - | - | X | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9352 | AUSFUHRApoAusfZuSpaet | Es liegt zu Ihrer
      Ausfuhrmeldung eine frühere EUEinfuhrmeldung oder Importmarkierung des Übernehmers 
      vor. Bitte überprüfen Sie das Datum Ihrer Ausfuhr. | X | - | - | - | X | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9353 | SYSTEMApoSysZuFruehBNRneq | Es
      liegt zu Ihrer Einfuhrmeldung eine spätere Ausfuhrmeldung vom Vorbesitzer
      vor. Bitte überprüfen Sie das Datum Ihrer Einfuhrmeldung. Falls das
      Datum zu korrigieren ist, kann dies nur von der Regionalstelle durchgeführt
      werden. (Mail an RS) | X | X | - | - | - | - | - | - | - | - | - | X |  
    | 9354 | ABGANGApoAbgZuSpaet | Es
      liegt zu Ihrer Abgangsmeldung eine frühere Zugangsmeldung vom Übernehmer 
      vor. Bitte überprüfen Sie das Datum Ihrer Meldung. | X | X | - | - | X | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9355 | ZUGANGApoZugZuFrueh | Es liegt zu Ihrer
      Zugangsmeldung eine spätere Abgangsmeldung vom Vorbesitzer vor. Bitte überprüfen
      Sie das Datum Ihrer Meldung. | X | X | - | - | X | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9356 | ABGANGApoAbgZugZuSpaet | Zu
      Ihrer Abgangsmeldung und der Zugangsmeldung des Übernehmers ist ein zu
      großer Zwischenraum. Bitte überprüfen Sie das Datum Ihrer Meldung. | X | X | - | - | X | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9357 | ZUGANGApoZugZuSpaet | Zu Ihrer Zugangsmeldung und
      der Abgangsmeldung des Vorbesitzers ist ein zu großer Zwischenraum. Bitte
      überprüfen Sie das Datum Ihrer Meldung. | X | X | - | - | X | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9358 | ABGANGApoAbgNachZug | Das Zugangsdatum  des
      Übernehmers liegt ein Tag vor dem Datum Ihres gemeldeten Abgangs. Bitte
      überprüfen Sie das Datums Ihrer Meldung. | X | X | - | - | X | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9359 | ZUGANGApoZugVorAbg | Das
      Abgangsdatum des Vorbesitzers liegt ein Tag nach dem Datum Ihres
      gemeldeten Zugangs. Bitte überprüfen Sie das Datum Ihrer Meldung. | X | X | - | - | X | - | - | - | - | - | - | - |  
    | 9500 | SYSTEMApoLomCheck | Die Lebensohrmarke ist möglicherweise
      fehlerhaft. Bitte überprüfen Sie die Ohrmarke. | - | X | - | X | - | - | - | - | - | - | - | - |  Ablauf der Vorgangsbearbeitung:
  
  
  
  
  
  
    | Aktion | Vorgangsteil Entität | Wer | Was soll passieren | Anweisungen zur Aktion |  
    | Bestätigen | alle | egal | CS absetzen, im Bild bleiben |  |  
    | Storno | ZU,AB,TO,AU,SC | egal | SS absetzen, im Bild bleiben |  |  
    |  | GE,EU,IM,EE | RS | SS absetzen, im Bild bleiben (oder in Meldemaske springen ?) |  |  
    |  |  | Melder | Mail an RS mit Storno-Auftrag ... | Da die XXXX-Meldung nur die
      RS stornieren kann, wird mit einer  vom
      System vorbereiteten  Mail die Stornierung bei der RS veranlasst. |  
    | Storno
      + Zugang | GE,EU,IM,EE | RS | SS absetzen und zum Zugang springen mit Datum und Hinweis |  |  
    |  |  | Melder | Mail an RS mit Storno+Zugangs Auftrag ... | Meldung ist durch eine
      Zugangsmeldung zu ersetzen. Da die XXX-Meldung nur die RS stornieren kann,
      wird mit einer vom System vorbereiteten Mail die Stornierung bei der RS
      veranlasst sowie eine Zugangsmeldung - sofern das Zugangsdatum von Ihnen
      in der Mail angegeben  wird- von der RS durchgeführt. |  
    |  | ZU,AB,TO,AU,SC | egal | Doppelaktion (z.B. AB statt
      AU) gibt es hier nicht, nur in 2 Schritten möglich: SS absetzen, im Bild
      bleiben; Einfügen der fehlenden Meldung durch Aufrufen der Meldemaske
      (manuell) | Hinweis (z.B. Einfügen der
      Meldung) in Fehlerbeschreibung |  
    | Ändern LOM | ZU,AB,TO,AU,SC | egal | In entsprechende Meldemaske springen mit Anweisungen | Die
      Korrektur der Ohrmarke ist wie folgt durchzuführen:<br> 1.
      Schritt:Stornierung der entsprechenden Meldung (Warten Sie bitte die Bestätigung
      der Stornierung ab).<br> 2. Schritt: Eingabe der richtigen
      Ohrmarke.<br> 3.Schritt:Einfügen der Meldung. |  
    |  | GE,EU,IM,EE | RS | In entsprechende Meldemaske springen |  |  
    |  |  | Melder | Am Bild bleiben mit Anweisung | Ist die Ohrmarke in der
      XXX-Meldung falsch, kann eine Berichtigung nur von der Regionalstelle
      vorgenommen werden. Hierfür ist eine Kopie des Tierpasses an die
      Regionalstelle zu schicken. Falls die Ohrmarke auch im Tierpass falsch
      ist, berichtigen Sie dies im Pass und schicken den korrigierten
      Originalpass an die Regionalstelle. Es wird dann ein neuer Tierpass
      ausgestellt. |  
    | Ändern Datum | ZU,AB,TO,AU,SC | egal | In entsprechende Meldemaske springen mit Anweisungen | Die Korrektur des Datums
      ist wie folgt durchzuführen:<br> 1. Schritt:Stornierung der
      entsprechenden Meldung (Warten Sie bitte die Bestätigung der Stornierung
      ab).<br> 2. Schritt: Eingabe des Datums.<br>3.Schritt: Einfügen
      der Meldung. |  
    |  | GE,EE | RS | In entsprechende Meldemaske springen |  |  
    |  |  | Melder | Am Bild bleiben mit Anweisung | Die Änderung des
      Geburtsdatums kann nur von der Regionalstelle vorgenommen werden. Hierfür
      ist eine Kopie des Tierpasses an die Regionalstelle zu schicken. Falls das
      Geburtsdatum im Tierpass falsch ist, berichtigen Sie dies im Pass und
      schicken den korrigierten Originalpass an die Regionalstelle. Es wird dann
      ein neuer Tierpass ausgestellt. |  
    | Ändern Daten | (ZU,AB,TO),AU,SC | egal | In entsprechende Meldemaske springen mit Anweisungen | Die Korrektur der Daten ist
      wie folgt durchzuführen:<br>1. Schritt:Stornierung der
      entsprechenden Meldung (Warten Sie bitte die Bestätigung der Stornierung
      ab).<br> 2. Schritt: Eingabe der Daten in das entsprechende
      Feld.<br>3.Schritt: Einfügen der Meldung. |  
    |  | GE,EU,IM,EE | RS | In entsprechende Meldemaske springen |  |  
    |  |  | Melder | Am Bild bleiben mit Anweisung | Die
      Änderung kann nur von der Regionalstelle vorgenommen werden. Falls
      Angaben auf dem Tierpass falsch sind, bitte entsprechend berichtigen und
      den Originalpass mit diesen korrigierten Angaben an die Regionalstelle
      schicken. Es wird dann ein neuer Tierpass ausgestellt. 
      Stimmen die Angaben (z.B. Rasse) in der zentralen Datenbank mit den
      daten im Tierpass nicht überein, ist eine Kopie des Tierpasses an die
      Regionalstelle zu schicken. |  
    | Einfügen
      ZU |  |  | In entsprechende Meldemaske springen |  |  
    | Einfügen
      AB |  |  | In entsprechende Meldemaske springen |  |  
    | Einfügen
      AU |  |  | In entsprechende Meldemaske springen |  |  
    | Einfügen
      GE |  |  | In entsprechende Meldemaske springen |  |  
    | Einfügen
      EE/EU/IM |  | RS | In entsprechende Meldemaske springen |  |  
    |  |  | Melder | Am Bild bleiben mit Anweisung | Für die Nacherfassung ist
      eine Kopie des Tierpasses/Begleitpapieres unter Angabe Ihrer
      Betriebsnummer an die zuständige Regionalstelle zu schicken. Für die
      Meldung einer EU-Einfuhr ist der ausländische Originalpass bei der
      Regionalstelle einzureichen. Dies gilt ebenso für die Importmarkierung,
      bei der noch zusätzliche Einfuhrpapiere einzureichen sind. |  
    | Ändern
      des Einfuhrdatums | EU, IM | RS | In entsprechende Meldemaske springen |  |  
    |  |  | Melder | Mail an RS mit Änderungs-Auftrag ... | Da die Korrektur nur die RS
      vornehmen kann, wird mit einer vom System vorbereiteten Mail  die Änderung
      veranlasst. Das richtige Einfuhrdatum ist in der Mail anzugeben. |  Abruf der Fehlervorgänge und zusätzlicher InformationenMelder können den Lebenslauf eines Tieres in anonymer Form mit der
Funktion  #VORHALT
 abrufen. Eine Liste aller verfügbaren Abfragen finden Sie hier unter HIT-Abfragen.
 Eine Funktion muss immer mit einer Entität verwendet werden, in der Sie Kompetenz
haben und wo Sie Sie verwenden dürfen siehe Kompetenz.XLS  Die Funktion #VORHALT kann mit der Führungsentität VWTIER verwendet
werden. Da dort aber Sätze öfters vorkommen, muss RS/C für DISTINCT angegeben werden, also z.B.:  
  *n:RS/C:VWTIER/#VORHALT():LOM;EQ;DE0811123456. Korrektur oder BestätigungFehlerhafte Sätze können mit dem Befehl "SS" (Storno
Satz) oder "SB" (Storno Block) gelöscht werden.Anschließend richtige wieder mit "IS" oder "IB"
(Insert) geschickt werden.
 Oder wenn Sie sicher sind, dass Ihr Satz richtig ist, können Sie mit "CS"
den
Satz bestätigen. Dann gilt der Fehlervorgang zunächst ebenfalls als erledigt. Es kann
aber sein, dass im Rahmen einer Vor-Ortkontrolle speziell diese Fälle überprüft werden. Zurück zum Anfang |