| HinweisHier wird der schematische Aufbau der VAB-Nummer der Zollämter dargestellt. Zur Plausibilisierung soll ein gemeinsam nutzbarer Programmcode bereitgestellt werden. Schematischer AufbauSchlachtprämien Rinder - Drittland-Export - Info - T 5-Formular Zusammensetzung der VAB-Nr. bei Ausfuhranmeldungen Stand - Mitteilung HZA HH-Jonas v. 02.98 (16-stellig) 
  
  |  | Stellen 1 bis 4Die statistische Nr. der Zollstelle (z.B. 5356 - für HZA Osnabrück *
    Zollamt Lingen*) |  |  | Stelle 5Die Nr. des VAB-Teilbandes als arabische Ziffer (ggf. die Null) |  |  | Stellen 6 bis 10Die laufende Nr. (Buchungs-Nr. beim ZA) |  |  | Stellen 11 bis 16Das Datum der Registrierung in der Form TTMMJJ |  
   Stand - aus T 5-Formular 2000 (18-stellig) 
  
  |  | Stellen 1 bis 2DE (für BR Deutschland) |  |  | Stellen 3 bis 6Die statistische Nr. der Zollstelle (z.B. 5356 - für HZA Osnabrück *
    Zollamt Lingen*) |  |  | Stelle 7Die Nr. des VAB-Teilbandes als arabische Ziffer (ggf. die Null) |  |  | Stellen 8 bis 12Die laufende Nr. (Buchungs-Nr. beim ZA) |  |  | Stellen 13 bis 18Das Datum der Registrierung in der Form TTMMJJ |  
 Frey 18.08.00  |