Zur Homepage www.HI-Tier.de

Zurück (ggf. im Browser ZURÜCK drücken)Menü-Seite

Logo der Regionalstelle

Gliederung

bulletAllgemeine Hinweise zur Betriebsdaten
bulletHinweise zur Kompetenz
bulletHinweise zu den einzelnen Feldern
bulletBetriebsnummer
bulletStand
bulletAnzeigeform

Allgemein

Mit dieser Maske erhalten Sie Informationen zu Ihrem Betrieb im Hinblick auf Name, Anschrift, zum Betriebstyp, z. B. Landwirt, Viehhändler, Schlachtbetrieb, usw.  ggf. zu weiteren Betriebsstätten, sofern Ihr Unternehmen über solche verfügt. Sollte eine Vollmacht vorliegen, wird diese auch angezeigt. Nach der Eingabe der Betriebsnummer (Registriernummer nach VVVO) haben Sie die Möglichkeit, die Betriebsdaten in kurzer Form oder sich alle anzeigen zu lassen. (Weitere Erläuterungen hierzu unter Anzeigeform).

Von Interesse für Veterinäre ist das Feld "Stand", welches über das Menü "Benutzer- und Programmprofil" aktiviert werden kann.

Bei einem Unternehmen werden die Daten der zugehörigen Betriebsstätten angezeigt. Bei einer Betriebsstätte entsprechend die Daten des Mutterunternehmens.

Hat ein Betrieb einen anderen Betrieb bevollmächtigt, Meldungen für diesen durchzuführen, wird der bevollmächtigte Betrieb angezeigt. Ebenso werden bei einem Betrieb, der bevollmächtigt ist, für andere Betriebe Meldungen durchzuführen, die Vollmachtgeber angezeigt. Sofern Sie Informationen zur Historie Ihres Betriebes wünschen, werden diese nach anklicken des unterstrichenen Bereiches "Historie des Betriebes" angezeigt.

Zurück (ggf. im Browser ZURÜCK drücken)

Kompetenz

Jeder Betrieb darf auf dieser Seite nur seine eigenen Daten ansehen. Wenn der Betrieb mehrere Betriebsstätten hat, kann er die Daten hier erst mal nicht ansehen, weil die Betriebsnummer nicht übereinstimmt. Aber das Unternehmen kann sich unter der Betriebsnummer der Betriebsstätte anmelden und darf dann alle Daten der Betriebsstätte einsehen und auch Meldungen für die Betriebsstätte absetzen. Bei der Anmeldung ist die Betriebsnummer der Betriebsstätte anzugeben. Als PIN darf auch die PIN des Mutterunternehmens verwendet werden.

Weiter Hinwiese zur Anmeldungsart siehe Profil/Anmeldung.

Zurück (ggf. im Browser ZURÜCK drücken)

Feldbeschreibungen

Betriebsnummer

Die Betriebsnummer (Registriernummer nach der Viehverkehrsverordnung) ist die Nummer, die von der zuständigen Behörde bzw. Regionalstelle des jeweiligen Bundeslandes dem Betrieb bzw. der Betriebsstätte zugeteilt wurde.

Zurück (ggf. im Browser ZURÜCK drücken)

Stand

Sofern Sie die Informationen zum aktuellen Zeitpunkt wünschen, geben Sie kein Datum in das Feld "Stand" ein. Vom System werden dann nur aktuell verfügbare Daten berücksichtigt. Möchten Sie Informationen aus der Vergangenheit, so geben Sie den gewünschten Zeitpunkt in der Form TT.MM.JJJJ/hh.mm.ss (z.B. 21.03.2001/23.59.59) ein. Wenn Sie nur ein Datum angeben und die Uhrzeit weglassen, wird der Beginn des Tages mit 0:00 Uhr angenommen.
Das Feld ist im Menü "Benutzer- und Programmprofil" zu aktivieren.

Zurück (ggf. im Browser ZURÜCK drücken)

Anzeigeform

bulletBetriebsdaten (kurz), schneller Datenzugriff
Es wird der Name des Betriebes, die Adresse, ggf. die Telefon-, Faxnummer und E-Mail-Adresse sowie der Betriebstyp angezeigt.
bulletBetriebsdaten (alles)
Es werden sämtliche Informationen zum Betrieb angezeigt:
bulletName /Adresse, abweichende Postanschrift des Betriebsstandortes
bulletBetriebsstätten und das Unternehmen
bulletMitbenutzer
bulleterhaltene Vollmacht oder vergebene Vollmacht
bulletZuordnungen
bulletVorgängerbetrieb/ Nachfolgerbetrieb

Zurück (ggf. im Browser ZURÜCK drücken)