Zur Homepage www.HI-Tier.de Test-Login
Zurück Home Nach oben Weiter
Öffentlicher Bereich für Entwickler

 

Produktion vs. Testsystem

bulletEcht-System (Produktion) i.d.R. Port: 2222 und Test-System i.d.R. Port: 2223
bulletPrimary-Server hitserver.hi-tier.de (212.18.9.50) und Secundary-Server hitserver.hi-tier.de (194.94.221.1)

Die jeweils aktuellen Informationen zu HI-Tier Internet-Adressen und Ports siehe IP-Adressen.

Echt-Betriebe

Die Startbetriebsnummern für erste Adressdatenstelle im Land (ADS) muss von dem Ländern schriftlich an das HIT gemeldet werden. Die zugehörigen PINs werden dann von der ZDB generiert und die betroffenen Stellen zurückgeliefert.

Test-Betriebe / Testzugang

Zugangsnummern

Für den Test stehen zunächst für jedes Bundesland 15 Userid (=BNR15) / PIN-Kombinationen in BETRH zur Vefügung

bulletUserid / Betriebsnummern i.d.F 276bb00000000xx
bulletPIN/Passwort i.d.F. Aaaa$9000xx
bulletmit bb=01..16 Bundesland und xx=01..15 als laufende Nummer, entsprechend dem gewünschten Betriebstyp 1-15

Typ-Zuordnungen (BTR_T)

Für jede Betriebsnummer wurde analog ein entsprechender Betriebstyp in BETRT eingetragen

bulletTyp i.d.F xx
bulletd.h. der Betrieb 276bb0000000001 ist ein Landwirt mit entsprechenden Kompetenzen
bulletder Betrieb 276bb0000000015 ist die RS entsprechenden Kompetenzen
bulletder Betrieb 276bb0000000013 ist die ADS entsprechenden Kompetenzen
bulletdie Liste der Typen erhalten sie hier im Data-Dictionary unter Codeset-Codes.

Kompetenzen der jeweiligen Typen siehe HIT-Kompetenzen.

Betriebszuordnungen (BTR_Z)

Zum Testen wurde Zuordnungen in der Betriebszuordnungsentität BETRZ eingetragen

bulletZuordnungstyp 1: Unternehmen/Betriebsstätte

Unternehmen

Betriebsstätte

Typ

Ab

Bis

276010000000001

276010000000002

1

1999-01-01

2100-12-31

276010000000001

276010000000003

1

2000-01-01

2100-12-31

276010000000001

276010000000004

1

2000-01-01

2100-12-31

 

bulletZuordnungstyp 2: Gesamtvollmacht Nehmer/Geber

Ges.V. Nehmer

Vollmachtgeber

Typ

Ab

Bis

276020000000001

276020000000002

2

1999-01-01

2100-12-31

276020000000001

276020000000003

2

2000-01-01

2100-12-31

276020000000001

276020000000004

2

2000-01-01

2100-12-31

 

bulletZuordnungstyp 3: Meldevollmacht Nehmer/Geber

Melde.V. Nehmer

Vollmachtgeber

Typ

Ab

Bis

276030000000001

276030000000002

3

1999-01-01

2100-12-31

276030000000001

276030000000003

3

2000-01-01

2100-12-31

276030000000001

276030000000004

3

2000-01-01

2100-12-31

 

bulletZuordnungstyp 4: Almgenossenschaft, Weidesystem ...

Weidesystem

Teilnehmer

Typ

Ab

Bis

276040000000001

276040000000002

4

1999-01-01

2100-12-31

276040000000001

276040000000003

4

2000-01-01

2100-12-31

276040000000001

276040000000004

4

2000-01-01

2100-12-31

 

bulletZuordnungstyp 5: Invekos für Niedersachsen ...

Parent

Child

Typ

Ab

Bis

276050000000001

276050000000002

5

1999-01-01

2100-12-31

276050000000001

276050000000003

5

2000-01-01

2100-12-31

276050000000001

276050000000004

5

2000-01-01

2100-12-31

 

Mitbenutzer (BETRM/BETRH)

Zum Testen wurden Mitbenutzer mit PIN angelegt.

bulletBETRM : Mitbenutzer

Betrieb

Mitbenutzer

Ab

Bis

Name

ID

276060000000006

1

1999-01-01

2100-12-31

Hans Meier

hm

276060000000006

2

2000-01-01

2100-12-31

Gabi Müller

gm

276060000000007

1

1999-01-01

2100-12-31

Zentarlbearbeiter 1

10001

276060000000007

2

2000-01-01

2100-12-31

Zentarlbearbeiter 1

10002

 

bulletBETRH : Zugangskennung / PIN

Betrieb

Mitbenutzer

Ab

Bis

PIN

276060000000006

1

1999-01-01

2100-12-31

9Aaaa$10006

276060000000006

2

2000-01-01

2100-12-31

Aaaa$910006

276060000000007

1

1999-01-01

2100-12-31

Aaaa$910007

276060000000007

2

2000-01-01

2100-12-31

Aaaa$910007

Plausi-Stand

Parameter-Tabelle

Die folgende Tabelle gibt Aufschluß für welches Land im Test die verschiedenen Plausiprüfungen aktiviert sind. Dabei bedeutet 0=Nein und 1=Ja.

Land

Rest

SH

HH

NI

HB

NW

HE

RP

BW

BY

SL

BE

BB

MV

SN

ST

TH

Code

00

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

LomFloat

1

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

1

1

1

1

1

1

LomCheck

1

1

1

1

1

1

1

0

1

1

1

1

1

1

1

1

1

BnrCheck

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

Storno

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

PlausiExt

1

0

0

0

0

0

0

0

1

1

1

1

1

1

1

1

1

OnlineOk 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
LNachsup 1 1 0 0 0 0 0 0 1 1 1 0 0 0 0 0 0
PNachsup 1 1 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0
PrTstLom 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1
PrTstBnr 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1

Erklärung der Optionen

Die Prüfungen bedeuten im einzelnen:

Kurzname Prüfung
LomFloat Dürfen Ohrmarken prinzipiell innerhalb des Unternehmens verwendet werden.
LomCheck Wird die Ohrmarke bei Geburtsmeldungen gegen die zugeteilten Serien geprüft.
BnrCheck Wird die Betriebsnummer auf Existenz der Stammdaten geprüft.
Storno Darf der Benutzer alle Meldewege online wieder stornieren.
PlausiExt Sind die erweiterten Plausis auf Mutter und Existenz am Betrieb aktiviert.
OnlineOk (wird aus historischen Gründen hier noch aufgeführt, aber nicht genutzt)
LNachsup Ist die Funktion LOM-Nachbestellung freigeschaltet
PNachsup Ist die Funktion Tierpass-Nachbestellung freigeschaltet
PrTstLom Wird die Existenz der Ohrmarke bei Anlieferung der Prämiendaten geprüft
PrTstBnr Wird die Existenz der Betriebsnummer bei Anlieferung der Prämiendaten geprüft
 

Sollen "harte" Tests durchgeführt werden (d.h. erweiterte Plausis sind aktiviert), ist die BNR 27610.... und höher zu verwenden, beim laschen Testen  die BNR 27602...... 
Die  BNR 27601..... wird häufig genutzt und ist daher zum Testen ungeeignet.
Aufgrund der möglichen Änderungen der Daten durch Dritte sind die Daten, die reproduziert werden sollen, bei sich als Inputdatei abzulegen. Die historisierten Daten können auf Anfrage geliefert werden.

Zurück zum Anfang

© 1999-2021 Bay.StMELF, verantwortlich für die Durchführung sind die  Stellen der Länder , fachliche Leitung ZDB: Frau Dr. Kaja.Kokott@hi-tier.de, Technik: Helmut.Hartmann@hi-tier.de
Seite zuletzt bearbeitet: 03. November 2021 16:34, Anbieterinformation: Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheit